Beschreibung
Motor Steuergerät Typ dMS 150-mf-UNI
– Sonderfertigung auf Anfrage –
PDF DOWNLOAD !
Explosionsgeschütztes Motor Steuergerät Typ dMS 150-mf-UNI, für Unter Tage Bergbau,
ortsveränderlich installiert auf Bohr-, Senk- und Lademaschinen.
Speziell für den Aufbau auf elektrohydraulisch angetriebenen, ortsveränderlichen Betriebsmitteln, bei Einsatz in grubengasgefährdeten Bauen, mit einem Elektro-Hauptantrieb oder in Sonderausführung für einen zusätzlichen elektrischen Nebenantrieb konzipiert, z.B. Stillstandskühlung der Hydraulikflüssigkeit.
Zulassungen:
Ex de [ia] I
Ex d [ia] I
Ex de [ia] IIA – T4
Ex d [ia] IIA – T4
Prüfschein mit Doppelschutzart für Betriebe mit Sonderauflagen (nach DIN EN 50014 Abs. 3.1)
Zulassung nach EG-Richtlinie 94/9/EG
BVS-Nr.: BVS 03 ATEX E 276 X
Wesentliche Merkmale
Alle Spalt- bzw. Dichtflächen, Scharniere und Wellen sind aus korrosionsbeständigem Material gefertigt. Des Weiteren ist ein Trennschalter mit Deckelverriegelung eingebaut, sowie im Gehäusedeckel ein Zentralverschluss integriert.
Die Anschlußkästen sind in Schutzart Ex e und Ex d lieferbar. Die Steuerung ist in Schutzart Ex [ia] ausgeführt.
Auftretende Zugkräfte der Trosse wirken nicht auf die druckfesten Durchführungen des Steuergerätes, sondern auf separate Klemmen im Anschlußraum. Schäden werden hierdurch auf den Anschlußraum begrenzt. Eine teure Instandsetzung der gesamten Einheit entfällt, da der Einsatz der Anschlußklemmen sowie der Anschlußkasten Untertage separat auswechselbar sind; das Steuergerät braucht nicht ausgebaut werden.
Das Schaltgerät lässt sich auf Netzspannungen von 500 V oder 1000 V umschalten (andere Spannungen auf Anfrage möglich). Der Scheinwerferabgang für die Arbeitsscheinwerfer ist wahlweise in 30 V oder wie auch für Langfedleuchten üblich in 230 VAC lieferbar. Der Beleuchtungsabgang wird zusätzlich auf Erdschluss und SL-Funktion überwacht.
Elektrische Daten Leistungsteil dMS 50 mf-UNI
| Nennisolationsspannung | 1000 V AC |
| Nennbetriebsspannung | bei 1000 V AC |
| andere Spannung möglich! | |
| Stromart | 3 AC |
| Anschlusswert | 150 A AC |
| Trennschalter | 315 A/ 1000V AC |
| 1 Vakuumschütz (Hauptantrieb) | 150A/ 1000V AC |
| nur Steuerschützgerät dMS 150/16m
1 Luftschütz (Nebenantrieb) |
16A/ 1000 V AC |
Mechanischer Aufbau
Das Steuergerät besteht aus drei miteinander verschraubten Gehäusen:
AA – Gehäuse
Anschlußraum für Trosse, Motor und Scheinwerfer:
Ex e I / II oder d I / IIA – T4
BA – Gehäuse
Schaltgeräteraum:
Ex d I / IIA – T4
CA – Gehäuse
Anschlußraum für Steuerleitungen (ÜI):
Ex e I / II oder d I / IIA – T4
abgetrennt ein Anschlußraum für eigensichere Leitungen:
Ex [ia] I / II
AA und CA-Gehäuse sind je mit einem abschraubbaren Deckel versehen, während
das BA-Gehäuse mit einem zentralverriegelten Deckelverschluß ausgerüstet ist.
Ausführung Steuerungsteil
1 Sicherheitskoppelglied für Not-Aus Kreis Typ Xi Ex [ia] I / II DMT 01 ATEX E051 X
BMP-Bericht Nr. 2157NN40
Bescheinigungs Nr. ZP/C011/10 nach DIN EN ISO 13849-1 bzw. nach DIN EN 62061
max. 3 Koppelglied Typ KD 4 zur Erfassung von Temperatur, Niveau, Filterverschmutzung,
Steuerung Fernlicht, Abblendlicht, Standlicht. Erfassung und Umsetzung anderer physikalischer Größen bzw. Werte.
Ex [ia] I / II
1 Koppelglied KD 3 zur Ansteuerung des Haupt- bzw. Nebenantriebs.
Alle Elektronik-Bausteine sind steckbar, die nicht benötigten Koppelglieder können durch Brückenstecker ersetzt und durchgeschaltet werden. Die Elektronik-Bausteine sind nicht vergossen und daher reparierbar.
Leistungs- und Steuerungsteil der elektrischen Einbauten sind auf zwei getrennten Ebenen übereinander, leicht zugänglich eingebaut. Die Elektronik-Platine des Steuerungsteils ist schwingungsgedämpft montiert.
Alle elektrischen Baugruppen (Schütz- und Trafoeinsatz, Anzeige-, Steuerungs- und Überwachungselektronik) sind durch Steckverbinder (AMP) verpolungssicher austauschbar.
Die gesamte an das Gerät anschließbare Not-Aus-Abschaltkette erfüllt den performance level „c“ nach EN 13849-1:2008 sowie SIL1 gemäß EN 62061:2005.





![Explosionsgeschützter Temperatur- und Niveauwächter Typ STN-Ex[ia]](https://i0.wp.com/elmi-elektronik.com/wp-content/uploads/2025/10/Maschinenzubehoer-Typ-STN-Ex.jpg?resize=300%2C250&ssl=1)

