Temperatur- und Niveauwächter für die Überwachung von Hydraulikaggregaten

Der Temperatur- und Niveauwächter STN wurde speziell für den untertägigen Bergbaueinsatz  entwickelt. Durch seine kompakte und stabile Bauform kann der Wächter hervorragend auf ortsveränderlichen Betriebsmitteln wie Senk-, Lademaschinen, Bohrwagen und Teilschnittmaschinen installiert werden.  

Beschreibung

Explosionsgeschützter Temperatur- und Niveauwächter Typ STN-Ex[ia]

 

PDF DOWNLOAD !

 

Der Temperatur- und Niveauwächter STN wurde speziell für den untertägigen Bergbaueinsatz  entwickelt. Durch seine kompakte und stabile Bauform kann der Wächter hervorragend auf ortsveränderlichen Betriebsmitteln wie Senk-, Lademaschinen, Bohrwagen und Teilschnittmaschinen installiert werden.

  • hochwertige CrNi Stahl Konstruktion
  • berührungslose Kontaktbestätigung
  • für statische oder dynamische Medienüberwachung
  • konzipiert für den Einsatz in explosionsgefährdeten Gebieten

Weitere Informationen

Der aus säurebeständigem Edelstahl hergestellte, wartungsfreie Temperatur- und Niveauwächter wird zur Überwachung eines Flüssigkeitsstandes und deren Temperatur in offenen bzw. geschlossenen, drucklosen Behältern eingesetzt. Die Konstruktion ist somit gegen äußere Einflüsse weitgehend unempfindlich und für den Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen konzipiert.

Er ist zum Anbau an Tanks von Hydraulikflüssigkeiten vorgesehen, bei denen oberhalb des Flüssigkeitsspiegels ständig, langzeitig oder häufig eine explosionsfähige Atmosphäre aus einem Gemisch von Luft und brennbaren Substanzen in Form von Gas, Dampf oder Nebel vorhanden ist.

Der Temperatur- und Niveauwächter besteht im Wesentlichen aus   zwei Teilen, der Anschlussdose und dem Tauchrohr mit Schwimmer. Das Tauchrohr kann für dynamische Einsatzbereiche mit einem Beruhigungsrohr zur Vermeidung von Turbulenzen umschlossen werden.

Im Schwimmer befindet sich ein Magnet, der den Magnetschalter im Tauchrohr bei Unterschreitung des Flüssigkeitsniveaus im Hydrauliktank abschaltet und somit die elektrische Anlage auf der Senk- oder Lademaschine stillsetzt, um die Hydraulikpumpe vor Schäden zu schützen.

Der im Tauchrohr eingebaute Tempera-turkontakt bewirkt eine Abschaltung, wenn die maximal zulässige Temperatur der Hydraulikflüssigkeit überschritten wird. Bei der Anschlussdose besteht die Möglichkeit bis zu 3 Kabeleinführungsstutzen in M28x1,5 für eigensichere Stromkreise zu installieren.

Kenndaten

Bemessungsbetriebsstrom 20V DC Standard
Bemessungsstrom 0,5 A DC/ Schaltkontakt
Bemessungsfrequenz 50Hz
Umgebungstemperatur -20 bis +60 °C
Abschalttemperatur +70 °C (andere auf Anfrage möglich)
Schutzart IP 67
Tauchrohrlänge 250mm bis 750mm
Abschaltpunkt 100-125 mm vor der gewählten Rohrlänge
Einbaulage senkrecht (o°)
Betriebslage +-22° der Einbaulage
Kabeleinführungen 3x M28x1,5 in Ex[ia] bzw. eigensicher sind möglich
Maße
Breite 160 mm
Länge 160 mm + gewünschte Tauchrohrlänge
Tiefe 150 mm

Besonderheiten und Zulassungen

Dieses Produkt ist ein Gerät im Sinne der Richtlinien 94/9/EG (ATEX-Richtlinie) und Richtlinie EMV 2004/108/EG (EMV-Richtlinie). Die Richtlinien werden erfüllt.

Angewendete harmonisierte Normen zur ATEX-Richtlinie, insbesondere:
EN 60079-0 :2006 (Allgemeine Bestimmungen)
EN 60079-11 :2007 (Eigensicherheit)

Angewendete harmonisierte Normen zur EMV-Richtlinie EMV 2004/108/EG, insbesondere:
EN 61000-6-3 :2007
EN 61000-6-2 :2005
EN 61000-3-2 :2006

Zulassungen

I M2 Ex ia I Mb

EG-Baumusterprüfbescheinigung: BVS 10 ATEX E 104 X

 

GO BACK UP !